Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Sven Kraus (sven.kraus@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die beiden Könige Olav nehmen in der Norwegischen Geschichte eine besondere Rolle ein. Die Herrschaft beider war von Auseinandersetzungen der Krone mit lokalen Herrschern geprägt. Ein zentraler Streitpunkt hierbei war die Einführung des neuen Glaubens, des Christentums. Damit gingen weitreichende soziale und politische Verwerfungen einher, denen wir in diesem Seminar nachspüren wollen. So beschäftigen wir uns einerseits mit der überlieferten Sagaliteratur zu beiden Königen. Diese werden wir im weiteren Verlauf des Semesters historisch kontextualisieren und uns mit Fragen von Macht- und Herrschaftsverständnis im hochmittelalterlichen Skandinavien auseinandersetzen. |
Lernziele | Im Laufe des Semesters vertiefen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse durch direkte Arbeit mit Primärquellen. Sie lernen, diese anhand von Sekundärliteratur kritisch zu kontextualisieren und zu bewerten. |
Literatur | Wird in ADAM zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | OBS! Findet in Präsenz statt! |
Teilnahmevoraussetzungen | Dieser Kurs richtet sich primär an Studierende der Nordistik, steht aber grundsätzlich allen Interessent*innen offen. Für Studierende der Nordistik ein abgeschlossener Altnordisch Kurs Voraussetzung. Teilnehmende aus anderen Fächern sollten Kenntnisse anderer Altsprachen, idealerweise Latein, mitbringen. Es können andere Absprachen im Einzelfall getroffen werden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Methodenkenntnisse und wissenschaftliches Arbeiten Skandinavische Mediävistik (Bachelor Studienfach: Nordistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Neben der Anwesenheitspflicht (max. 2 Absenzen): regelmässige Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Übersetzungen kurzer Textpassagen sowie deren Besprechung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nordistik |