Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Mira Agostinis
Gunnar Lenz (gunnar.lenz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Naučnaja Fantastika - Sowjetische Science-Fiction Im Fokus des Tutorats stehen Science-Fiction Texte, die in der Sowjetunion verfasst wurden. In einem ersten theoretischen Teil wollen wir uns dem Begriff «Science-Fiction» annähern, um das Genre, die Problematik der Genreeinteilung und Schwierigkeit der Abgrenzung zur Phantastik zu besprechen. In einem zweiten Schritt wollen wir anhand von Primärliteratur von Tolstoj, Zamjatin, Efremov, den Strugackij-Brüdern u.a. die Entwicklung der SF während der Sowjetzeit nachzeichnen, bspw. wie der Planet Mars als roter Stern der ideale Handlungsort für kommunistische Zukunftsvisionen war oder wie ab Mitte der 60er Jahre SF Kompensation der Desillusionierung der soz. Wunschträume diente. Dabei stehen Schwerpunkte wie Utopie-Atopie, Gesellschaftsvorstellungen und Zukunftsvision im Zentrum. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Freier Wahlbereich: Empfehlungen (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Slavistik |