Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende |
Marga Burri (marga.burri@unibas.ch, BeurteilerIn)
Sebastian Schenk (sebastian.schenk@unibas.ch) |
Inhalt | Die SKUBA und die avuba bieten allen Mitgliedern (Studierende und Doktorierende der Uni Basel) kostenlose Rechtsberatung an. Jus-Studierende übernehmen die Beratung unter Aufsicht und Betreuung eines Advokaten im Rahmen des Seminars SKUBA-Clinic. Die Beratungen finden verteilt über das Semester in Basel statt. Je nach Nachfrage und Bereitschaft der Studierenden werden die Beratungen auf Englisch durchgeführt. Die rechtsberatende Tätigkeit erfolgt unabhängig vom und zusätzlich zum Verfassen der schriftlichen Arbeit. Die Themen für die Seminararbeit im Umfang von 15 bis 20 Seiten stammen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass sie aktuell und praxisorientiert sind. Die Themenverteilung erfolgt anlässlich der Einführungsveranstaltung. Zur Präsentation der Seminararbeitsthemen findet gegen Ende des Semesters eine Blockveranstaltung statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | - Interesse an der Rechtsberatung, - Bereitschaft einen Mehraufwand zu leisten, - im Zeitpunkt der Teilnahme mind. 5. Semester Jus und - (von Vorteil) englische Sprachkenntnisse. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung und Inhalt gemäss Ausschreibung zum Seminar via Evasys. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Schreibkompetenz (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) Modul: Schreibkompetenz und Arbeiten (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) |
Prüfung | Schriftliche Arbeit |
Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung erfolgt anhand einer Seminararbeit sowie eines Referates. Es ist nicht möglich, im Rahmen des Seminars eine Masterarbeit zu verfassen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Juristische Fakultät |