Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Rainer Greifeneder (rainer.greifeneder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Themengebiete der Propä-Vorlesung Sozialpsychologie II umfassen unter anderem Einstellung und Verhalten, Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung, Inter- und Intragruppenprozesse sowie Normen und Konformität. |
Lernziele | Überblick über die Themen der Sozialpsychologie; Kenntnis verschiedener Modelle, Paradigmen und Befunde. |
Literatur | Gilovich, T., Keltner, D., Chen, S., & Nisbett, R. E. (2015). Social Psychology (4th ed.). New York: WW. Norton & Company. |
Bemerkungen | Pflichtveranstaltung im Basisjahr. Die Studierenden müssen den Jahreskurs im HS und FS belegen. Die Kreditpunkte werden jedoch erst nach erfolgreich bestandener Klausur im FS vergeben (13ff. Studienordnung). Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich (10.2 Studienordnung). Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (…) (13.6 Studienordnung). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie an der Universität Basel ( 13.7 Studienordnung). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmelden: via MOnA; Abmelden: Studiendekanat (schriftlich gemäss StO 13.6) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 16.15-17.45 | - Online Präsenz - |
Bemerkungen | Mo 16:15-17:45 Uhr. Weitere Informationen folgen. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 01.03.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 08.03.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 15.03.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 22.03.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 29.03.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 05.04.2021 | 16.15-17.45 Uhr | Ostern |
Montag 12.04.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 19.04.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 26.04.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 03.05.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 10.05.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 17.05.2021 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 24.05.2021 | 16.15-17.45 Uhr | Pfingstmontag |
Montag 07.06.2021 | 08.00-10.00 Uhr | Raum für Präsenz-Klausur in Abklärung, Prüfungshalle |
Montag 26.07.2021 | 10.00-12.00 Uhr | Grosser Hörsaal OC, Organische Chemie (50%), -- |
Montag 26.07.2021 | 10.00-12.00 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Module |
Modul: Propädeutikum (Bachelorstudium: Psychologie) (Pflicht) |
Prüfung | Propädeutische Klausur |
Hinweise zur Prüfung | Benotete Propädeutische Klausur am Ende des ersten Studienjahres. Die Klausur findet am MO 7.6.21 von 08:00-10:00 Uhr statt (Ort: Messe Basel). Die Wiederholungsprüfung findet am 26.7.21 von 10.00-12.00 Uhr statt. Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Klausuren findet am 6.7.21 im Bernoullianum Grosser Hörsaal 148 statt. Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Wiederholungsprüfungen findet am 17.8.21 im HS 00.006, Missionsstrasse 62a, statt. Die genauen Termine und Anmeldeformalitäten entnehmen sie bitte der Fakultätshomepage. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |