Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

26988-01 - Übung: Symmetrien und Felder (2 KP)

Semester Herbstsemester 2020
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Andreas Aste (andreas.aste@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Symmetries, Particles and Fields:

- Raumzeitsymmetrien: Die (homogene/inhomogene (eigentliche orthochrone)) Lorentzgruppe
- Darstellungstheorie der wichtigsten physikalischen Symmetriegruppen ( SO(3), SU(2), SO+(3,1), ...)
- Bedeutung der relativistischen Raumzeitsymmetrie für den quantenmechanischen Formalismus
(z.B. bei der Konstruktion von Feldgleichungen)
- Mathematische Aspekte relativistischer (Quanten-)Feldtheorien
- Fockraumformalismus (Bosonen/Fermionen)

Mathematical Methods of Particle Physics:

- Distributionentheorie
- Feldquantisierung: Feldoperatoren als operatorwertige Distributionen
- Eichfixierung, Eichinvarianz und Kausalität auf klassischer und quantenmechanischer Ebene
- Evtl. Geistfelder
- UV-Divergenzen
- Wechselwirkungen & Wirkungsquerschnitte: störungstheoretische Berechnungen
Lernziele Kennenlernen und Einüben mathematischer Methoden der relativistischenTeilchenphysik
Literatur Z.B. L. Ryder: Quantum Field Theory / R. Sexl: Relativität, Gruppen, Teilchen / W. Greiner: Theoretische Physik, Band 5: Quantenmechanik, Teil 2: Symmetrien.
Bemerkungen Kurzzusammenfassungen zum Stoff werden in der Vorlesung abgegeben.
Weblink Weblink

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik oder Nanowissenschaften.

Teilnahme an der Vorlesung
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Vertiefungsfach (Masterstudium: Physik)
Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige Präsenzkontrolle / Lehrveranstaltungsbegleitend (schriftl. Schlussprüfung). Skala 1-6.0 0.5.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück zur Auswahl