Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Alexander Grob (alexander.grob@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vor nun mehr als 100 Jahren hat Spearman (1904) den richtungsweisenden Aufsatz „General Intelligence“, Objectively Determined and Measured“ (Journal of Psychology, 15, 201-292) veröffentlicht. In der Folge erlebte die Intelligenzforschung bis heute eine ungebrochen grosse Beachtung in der psychologischen Grundlagen- wie Anwendungsforschung. In einem ersten Teil der Veranstaltung werden allgemeine Intelligenztheorien und Intelligenzmessinstrumente vorgestellt. Im zweiten Teil des Seminars werden anhand von Journal-Artikeln Zusammenhänge zwischen Intelligenz und Lebenserfolg besprochen |
Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Vertiefungsrichtung PEP 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 31. Januar 2021. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via MOnA (Start: 1.1.21). Vom 1. bis 14. Februar 2021 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre MOnA-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-11.45 | - Online Präsenz - |
Bemerkungen | Do 10:15-11:45 Uhr. Weitere Informationen folgen. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 04.03.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 11.03.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 18.03.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 25.03.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 01.04.2021 | 10.15-11.45 Uhr | Ostern |
Donnerstag 08.04.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 15.04.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 22.04.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 29.04.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 06.05.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 13.05.2021 | 10.15-11.45 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 20.05.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 27.05.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 03.06.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Theorie Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme und schriftliche Zusammenfassungen der Artikel. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |