Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Cornelia Eitel (cornelia.eitel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Renate Leubin (renate.leubin@unibas.ch) Susanne Schaub Renaux (susanne.schaub@unibas.ch) Dorothea Trottenberg (dorothea.trottenberg@unibas.ch) |
Inhalt | Ein wichtiger Teil der Osteuropa-Studien ist die Befähigung der Studierenden zu wissenschaftlichem Arbeiten. Dazu gehört ein professionelles Informationsmanagement, d.h. die Verlässlichkeit auf den sachkundigen Umgang mit fachlichem Wissen. Die exponentielle Verbreitung klassischer und moderner Informationstechnologien konfrontiert Studierende jedoch mit einer Informationsflut, die ohne Orientierungshilfe kaum noch zu bewältigen ist. Informationskompetenz ist in diesem Zusammenhang eine Schlüsselqualifikation für den späteren Beruf. Die Übung möchte die Studierenden bei ihrem Forschungsprozess von der Umsetzung eines Themas in geeignete Suchanfragen bis zu dem Punkt, wo das Schreiben einer Arbeit beginnt, begleiten und ihnen einen praxisnahen Kompass zur Navigation im osteuropäischen "Informationsdschungel" liefern. |
Lernziele | - Ermittlung des Informationsbedarfs - Entwicklung einer Suchstrategie - Durchführung der Informationsrecherche (Bibliothekskataloge, Fachdatenbanken, wissenschaftliche Suchmaschinen, E-Journals & E-Books, Internet-Portale...) - Beurteilung der gefundenen Ressourcen - Effektive Nutzung der gefundenen Ressourcen (Literaturverwaltung, Plagiarismus) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 12.15-13.45 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 09.03.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.03.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.03.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.03.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 06.04.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 13.04.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul: Forschung und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte) Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Slavistik |