Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

43140-01 - Proseminar: Nuclear and Particle Physics (4 KP)

Semester Frühjahrsemester 2021
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Bernd Krusche (bernd.krusche@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Es werden ausgewaehlte, aktuelle Themen aus den Bereichen der Kern-, Hadronen-, Teilchenphysik als Seminarvortraege
erarbeitet. Die Vortraege sollten eine Laenge von ca. 30 - 45 min haben.
Lernziele Anregung aktuelle Forschungsresultate aus diesem Gebiet kenne zu lernen. Erlernen durch selbstaendige Literatursuche ein Thema zu erarbeiten und zu einem Vortrag auszuarbeiten. Erlernen von Vortragstechniken.
Literatur Eine Liste von Themenvorschlaegen mit Originalliteratur wird aktuell in der Vorbesprechung ausgegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Grundlagen der Kern-Teilchenphysik und Quantenmechanik (Vorlesungen des 5. Semesters).
Anmeldung zur Lehrveranstaltung normale Belegung
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Proseminar (Bachelorstudium: Physik)
Modul: Struktur der Materie (Master Studienfach: Physik)
Modul: Vertiefungsfach (Masterstudium: Physik)
Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Der muendliche Vortrag und die anschliessende Diskussion stellen die Leistungsueberpruefung dar.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück zur Auswahl