Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Richard Warburton (richard.warburton@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Classical thermodynamics: first law, second law, entropy, thermodynamic functions Applications of classical thermodynamics: gases, phase transitions, chemical processes Classical statistical mechanics: main principles Quantum statistical mechanics: main principles including Fermi-Dirac and Bose-Einstein statistics Applications of statistical mechanics: photons, phonons, electrons |
Lernziele | Deep understanding of classical thermodynamics Fluency in application of classical thermodynamics in physics and chemistry Understanding of statistical mechanics, both classical and quantum Fluency in application of statistical mechanics to problems in physics and chemistry Appreciation of link between thermodynamics and statistical principles |
Literatur | C. J. Adkins, "Equilibrium Thermodynamics" [Cambridge University Press] P. Atkins and J. de Paula, "Physical Chemistry" [Oxford University Press] S. J. Blundell and K. M. Blundell, "Concepts in Thermal Physics" [Oxford University Press] R. Bowley and M. Sanchez, "Introductory Statistical Mechanics" [Oxford University Press] K. A. Dill and S. Bromberg, "Molecular Driving Forces" [Taylor & Francis] |
Bemerkungen | Ehemaliger Titel der Vorlesung: Statistische Mechanik |
Weblink | Nano Photonics Group web-page |
Teilnahmevoraussetzungen | Quantenmechanik der Physik III Vorlesung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 08.15-10.00 | - Online Präsenz - |
wöchentlich | Freitag | 08.15-10.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 03.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 05.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 10.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 12.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 17.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 19.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 24.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 26.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 31.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 02.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Ostern |
Mittwoch 07.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 09.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 14.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 16.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 21.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 23.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 28.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 30.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 05.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 07.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 12.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 14.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Auffahrt |
Mittwoch 19.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 21.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 26.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 28.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Mittwoch 02.06.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Freitag 04.06.2021 | 08.15-10.00 Uhr | --, -- |
Module |
Modul: Methoden für Computational Biology (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Physik der Materie (Bachelorstudium: Nanowissenschaften) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden, die Prüfung findet am 11.06.21 um 10.00 Uhr statt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |