Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Reto Jagher (reto.jagher@unibas.ch)
Dorota Wojtczak (dorota.wojtczak@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Einführung in die Kulturgeschichte des Paläolithikums und Umweltsgeschichte (Geologie, Paläontologie) des späten Pleisitozäns. Entwicklung der Wand- und Kleinkunst des Jungpaläolithikums. |
Lernziele | Kulturgeschichte des späten mittelpaläolithikums und Jungpaläolithikums Europas. Einordnen der paläolithischen Kunst ihr kulturelles und intellektuelle Umfeld. Ausarbeitung einer sauber formulierten und korrekt gelayouteten Schriftlichen Arbeit inklusiver korrekter Zitierweise und Literaturverzeichnis. |
Bemerkungen | Das erfolgreiche Bestehen dieser Übung ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion "Dordogne" im September 2021. Die Zahl der Exkursionsteilnehmenden ist begrenzt, Priorität haben Studierende des BSc PNA und des BA Altertumswissenschaften (Schwerpunkt Naturwiss. Archäologie und/oder UFG). |
Weblink | Studium PNA - FS 21 |
Teilnahmevoraussetzungen | Teilnehmendenzahl begrenzt! |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
14-täglich | Freitag | 10.15-12.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 12.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 26.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 09.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 23.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 30.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | PNA, Seminarraum O504 |
Module |
Modul: Prähistorische Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Praktische Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Präsentation und schriftliche Arbeit. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |