Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Patrick Wegmann (patrick.wegmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten Themen des Risikomanagements auf Finanzmärkten: Kapitalmärkte und Absicherungsinstrumente, Management von Markt- und Kreditrisiken (VaR-Methodik), Operationelle sowie Liquiditätsrisiken, Konzepte der Risikomessung, Schnittstelle zwischen Corporate Finance und Risikomanagement, Alternativer Risikotransfer sowie Fragestellungen zur Regulierung und Aufsicht von Finanzinstitutionen. Zusätzlich zur Vorlesung wird durch Fallstudien ein vertiefter Praxisbezug der Lehrveranstaltung sichergestellt. |
Lernziele | siehe Inhalt |
Literatur | wird in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossener BA in Business und Economics. Empfohlen werden: 23516 Einführung in die Finanzmarkttheorie, 10146 Finanzmarkttheorie 1. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen innerhalb der Belegfrist mit einem Hörerschein beim Studiensekretariat im Kollegienhaus belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 08.15-10.00 | - Online Präsenz - |
Bemerkungen | Die Vorlesung findet als Online-Präsenzveranstaltung in den unten angegebenen Zeitfenstern statt. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 05.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 12.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 19.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 26.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 02.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Ostern |
Freitag 09.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 16.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 23.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 30.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 07.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 14.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Auffahrt |
Freitag 21.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 28.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 04.06.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Risiko-Analyse (Masterstudium: Actuarial Science) Vertiefungsmodul: Finance, Controlling and Banking (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 08.06.21; 10:15-11:55. Die Prüfung findet elektronisch statt. Die Details zu den elektronischen Klausuren erhalten Sie etwa eine Woche vor dem jeweiligen Klausurtermin per Email. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |