Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10945-02 - Proseminar: Geschichte und Geografie der deutschen Sprache (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2021
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP 10945-01 (Proseminar)
10945-02 (Proseminar)
10945-03 (Proseminar)
10945-04 (Proseminar)
Angebotsmuster Jedes Semester
Dozierende Sarah Faidt (sarah.faidt@unibas.ch)
Inhalt Themen dieses Proseminars sind 1) der Sprachwandel und die Sprachgeschichte, insbesondere die Geschichte der deutschen Sprache von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart, und 2) die deutsche Sprachgeografie, d.h. die geografische Verteilung und die sprachlichen Besonderheiten der deutschen Dialekte und Standardvarietäten im deutschen Sprachgebiet unter besonderer Berücksichtigung der Schweizer Dialekte und Sprachverhältnisse.
Lernziele Die Studierenden kennen die Sprachgeschichte und die Sprachgeografie der deutschen Sprache und insbesondere der deutschen Sprache in der Schweiz. Sie sind mit den grundlegenden Prinzipien des Sprachwandels vertraut und können diese an praktischen Beispielen erklären. Sie kennen die Besonderheiten der nationalen Varianten der deutschen Standardsprache sowie der deutschen Dialekte und können dieses Wissen an einfachen Beispielen illustrieren.
Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Erfolgreich absolviertes Proseminar „Struktur der deutschen Sprache im Kontext“
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Teilnehmerzahl auf 30 beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung auf MOnA bzw. ADAM.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Veranstaltung

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 08.15-10.00 - Online Präsenz -

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 03.03.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 10.03.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 17.03.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 24.03.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 31.03.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 07.04.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 14.04.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 21.04.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 28.04.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 05.05.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 12.05.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 19.05.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 26.05.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 02.06.2021 08.15-10.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Module Modul: Grundstudium Deutsche Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung kleinere schriftliche Beiträge sowie Abschlusstest
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl