Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Kants Kritik der praktischen Vernunft begründet Handeln als Autonomie. Diese Autonomie wird formuliert im Kategorischen Imperativ „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“ Zugleich legt Kants Kritik dar, dass ein solches Denken nur unter den metaphysischen Annahmen von Freiheit, Seele, Gott begreifbar ist. Das Seminar widmet sich diesem Grundtext der modernen Freiheitslehre. |
Literatur | Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Meiner Verlag). |
Bemerkungen | Für JuristInnen geeignet. |
Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende, die den Grundkurs Praktische Philosophie oder vergleichbare Kenntnisse in der Praktischen Philosophie vorweisen können. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 16.15-18.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 02.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 09.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 06.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 13.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 20.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 27.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 04.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 11.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 18.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 25.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 01.06.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |