Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung wird anhand ausgewählter Fallbeispiele kulturelle Phänomene des Neuen Reiches mit Theorien der Kulturgeschichte verbinden und analysieren. Der Fokus liegt dabei auf Formen kulturellen Ausdrucks und deren zeitgleichen Rezeption, sowie auf möglichen Motoren kulturellen Wandels. Zu den besprochenen Fallbeispielen gehören Königsinschriften der Zeit Hatschepsuts, Tempelbau der Zeit Amenhotep III., die Amarnazeit, gelebte Religion in der Ramessidenzeit, Privatgräber in der Ramessidenzeit. |
Lernziele | Einblick in kulturhistorische Theorie; vertiefte Kenntnis unterschiedlicher Materialgruppen des Neuen Reiches. |
Teilnahmevoraussetzungen | Vorkenntnisse der altägyptischen Geschichte sind von Vorteil. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen bitte bis zum 20. Februar 2021 zwecks Information zu Semesterbeginn |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 16.15-18.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 02.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 09.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 16.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 23.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 30.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 06.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 13.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 20.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 27.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 04.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 11.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 18.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 25.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Dienstag 01.06.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Module |
Modul: Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme; schriftlicher Schlusstest in der letzten Semesterwoche. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |