Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2021 | 
| Angebotsmuster | einmalig | 
| Dozierende | Samuel Müller (samuel.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Der zweite Teil der Tragödie macht Goethes Dramenkomplex rund um den frühneuzeitlichen Gelehrten Faust zur inhaltlich und formal herausragenden Dichtung. In der Veranstaltung sollen Zugänge zu diesem - für heutige Leser bisweilen durchaus sperrigen - Werk und Erklärungen für die Bedeutung des Textes gesucht werden. | 
| Lernziele | Sich zu ungewohnten Text- und Überlieferungszusammenhängen einen Zugang verschaffen können. Grundfertigkeiten der Lektüre und Hermeneutik lernen und einüben. | 
| Literatur | Goethe, Johann Wolfgang: Faust. Zwei Teilbände. Texte und Kommentare hrsg. v. Albrecht Schöne 8. Auflage 2017. | 
| Bemerkungen | Studierende in der Ausbildung zur Lehrkraft der Sekundarstufe I geniessen vorrangigen Zugang. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen beginnt das Seminar als Onlineveranstaltung. Wenn möglich wird es im Verlauf des Semesters in eine Präsenzveranstaltung überführt. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Der Tragödie Faust erster und zweiter Teil sollten vor Semesterbeginn gelesen sein. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Freitag | 16.15-18.00 | - Online Präsenz - | 
| Datum | Zeit | Raum | 
|---|---|---|
| Freitag 05.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 12.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 19.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 26.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 02.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern | 
| Freitag 09.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 16.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 23.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 30.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 07.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 14.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | Auffahrt | 
| Freitag 21.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 28.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 04.06.2021 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Module | Deutsch (Lehramt) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung wird veranstaltungsbegleitend durch die Bewertung von Referaten der Studierenden durchgeführt. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |