Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Charlotte Hunkeler (ch.hunkeler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Thema des Proseminars sind Grabbeigaben der Elite vom Alten Reich bis zur Römischen Zeit. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Objekte in unmittelbarer Nähe des Verstorbenen gelegt. In selbständiger Recherche werden die Beigaben einer von der Dozentin vorgegebener Bestattung erforscht und die Ergebnisse in einem 20 bis 30-minütigen Referat im Plenum vorgestellt. Im Verlauf des Semesters soll hierbei die Entwicklung, Kontinuität und Veränderung der Grabbeigaben thematisiert und besprochen werden. Als Abschluss soll das erlernte Wissen an ausgewählten Objekten des Antikenmuseums angewandt werden. Dabei sollen die Grabbeigaben ungefähr datiert und in einen möglichen, aber nicht mehr existierenden Kontext gesetzt werden. |
Lernziele | Neben einer Vertiefung der Grundlagen der Ägyptologie anhand der Bestattungssitten vom Alten Reich bis zur Römischen Zeit sollen die grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens gefestigt werden. Zusätzlich soll das erlernte Wissen zu Grabbeigaben im Kontext auf Objekte ohne Kontext transferiert werden. |
Literatur | Ein Handapparat mit Übersichtsliteratur ist in der Bibliothek zu finden: Amenta, A./Guichard, H. (Hgg.), Proceedings First Vatican Coffin Conference, 19–22 June 2013, Vol. I and II, Vatikan 2017. Casini, E., Remarks on Ancient Egyptian Cartonnage Mummy Masks from the Late Old Kingdom to the End of the New Kingdom, in: Chyla, J. M. et al. (eds.), Current Research in Egyptology 2016. Proceedings of the Seventeenth Annual Symposium. Jagiellonian University, Krakow, Poland 4–7 May 2016, Oxford/Philadelphia 2017, 56¬–73. Cooney, K., Coffins, Sarcophagi, and Cartonnages, in: Hartwig, M. (ed.), A Companion to Egyptian Art, Oxford 2015, 269–292. Grajetzki, W., Burial Customs in Ancient Egypt: Life in Death for Rich and Poor. Duckworth Egyptology, London 2003. Ikram, S./Dodson, A., The Mummy in Ancient Egypt. Equipping the Dead for Immortality, London 1998. Lacovara, P./Roehrig C. (Hgg.), Mummies and Magic: The Funerary Arts of Ancien Egypt, Boston 1988. Sousa, R. (Hg.), Body, Cosmos, and Eternety. New Research Trends in the Iconography and Symbolism of Ancient Egyptian Coffins. Archaeopress Egyptology 3, Oxford 2014. Strudwick, H./Dawson, J., Ancient Egyptian Coffins. Past–Present–Future, Oxford/Philadelphia 2019. Taylor, J. H., Egyptian Coffins. Shire Egyptology 11, Princes Risorough 1989. Taylor, J. H., Death and the Afterlife in Ancient Egypt, London 2001. Taylor, J. H./Vandenbeusch, M. (Hgg.), Ancient Egyptian Coffins. Craft Traditions and Functionality, Leuven/Paris/Bristol 2018. Riggs, Ch., The Beautiful Burial in Roman Egypt: Art, Identity, and Funerary Religion, Oxford 2006. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bitte bis 20. Februar 2021 belegen zwecks Information zum Semesterbegin! |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 12.15-14.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 02.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 09.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 06.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 13.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 20.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 27.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 04.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 11.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 18.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 25.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 01.06.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Grundlagen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundlagen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Beteiligung am Unterricht sowie ein 20-30 minütiges Referat. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |