Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende |
Andreas Arnold (an.arnold@unibas.ch)
Michael Bodmer (mi.bodmer@unibas.ch) Urs Duthaler (urs.duthaler@unibas.ch) Markus Jörger (markus.joerger@unibas.ch) Anne Leuppi-Taegtmeyer (anne.taegtmeyer@unibas.ch) Matthias Emanuel Liechti (matthias.liechti@unibas.ch, BeurteilerIn) Kathrin Scherer Hofmeier (k.scherer@unibas.ch) Yasmin Schmid (y.schmid@unibas.ch) Christian Surber (christian.surber@unibas.ch) |
Inhalt | Siehe unter 12529-1. |
Lernziele | Kenntnisse der wichtigsten Indikationen, unerwünschten Wirkungen und Interaktionen von Arzneistoffen Therapiekonzepte der wichtigsten Krankheiten wie z.B. Herzinsuffizienz, Diabetes, Hypertonie, Dyslipidämien, etc. |
Literatur | Herdergen T. Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie. Neueste Auflage |
Bemerkungen | Als Vorlesungsskript dienen Kopien der Power-Point-Folien, die der Dozent während der Vorlesungen zeigt. Die Vorlesung ist auch auf der Webseite der Klinischen Pharmakologie&Toxikologie Basel abrufbar. Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | ADAM |
Teilnahmevoraussetzungen | gleichzeitiges Absolvieren von VV-Nr. 12529 "Pathophysiologie und pharmakologische Wirkungsmechanismen" |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.09.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 28.09.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 05.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 12.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 19.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 26.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 02.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 09.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 07.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 14.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 21.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul Pharmakologie und Toxikologie (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht) Modul: Pharmakologie und Toxikologie (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften) |
Prüfung | Examen |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung nach Abschluss des Frühjahrssemesters Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |