Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Renate Leubin (renate.leubin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Susanne Schaub Renaux (susanne.schaub@unibas.ch) Alice Spinnler (alice.spinnler@unibas.ch) |
Inhalt | Die Kursteilnehmenden suchen sich zu Kursbeginn ein Thema, an Hand dessen sie während des Kurses die Recherche durchführen und alle damit verbundenen Inhalte bearbeiten. 1. Sitzung: Informations-, Daten- und Medienkompetenz und ihre Bedeutung im Wissenschaftsbetrieb 2. Sitzung: Informationsbedarf, Suchstrategie, Suchbegriffsanalyse 3. Sitzung: Literaturverwaltung mit Zotero 4. Sitzung: Übungen zu Suchbegriffstabelle und Zotero 5. Sitzung: Recherche in Bibliothekskatalogen und wissenschaftlichen Suchmaschinen 6. Sitzung: Übung zu wissenschaftlichen Suchmaschinen, Vorbereitung auf Fachinformationen 7. Sitzung: Fachinformationen 8. Sitzung: Peer-Begutachtung Portfolios 9. Sitzung: E-Medien; Open Access 10. Sitzung: Bewerten von Informationen; Plagiarismus 11. Sitzung: Datenkompetenz 12. Sitzung: Schluss-Sprechstunde |
Bemerkungen | Wird allen Studierenden der Kulturanthropologie im 3. Semester empfohlen. TutorInnen der Kulturanthropologie müssen ab FS21 diesen Kurs vorgängig besucht haben. |
Teilnahmevoraussetzungen | Grundstudium abgeschlossen. Ab dem 3. Semester BA. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl können ab 01.08.2021 bis 01.09.2021 über MOnA belegt werden. Die Zuteilung erfolgt durch die Dozierenden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 12.15-13.45 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.09.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 30.09.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 07.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 14.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 21.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 28.10.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 04.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 11.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 18.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 25.11.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 02.12.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 09.12.2021 | 12.15-13.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) Modul: Praktische Kulturanthropologie BA (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie) Modul: Praktische Kulturanthropologie MA (Master Studienfach: Kulturanthropologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Rechercheportfolio |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie |