Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2021 | 
| Angebotsmuster | einmalig | 
| Dozierende | Rita Kesselring (rita.kesselring@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Der Kurs richtet sich an Studierende der Ethnologie, die sich mit den vielfältigen Migrationsformen und -gründen im gegenwärtigen Südlichen Afrika beschäftigen wollen. Nach einer kurzen Beleuchtung der Geschichte der Migration (Land-Stadt, Industrialisierung, Segregation) widmen wir uns Themen wie Stadt-Land, die Bedeutung von Land heute, wirtschaftliche Migration (Bsp. Simbabwe-Südafrika), intra-afrikanische Migration (Bsp. Somalia-Südafrika), «ethnische Enklaven» (expatriates / whites; Mosambikaner*innen und Chines*innen in Johannesburg) sowie «brain drain» (bspw. nach England). Das Proseminar ist dezidiert ethnographisch ausgerichtet und versucht die Perspektiven der Migrant*innen zu verstehen. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Die Plätze werden nach Anmeldedatum und Studienfachzugehörigkeit vergeben. Vorrang haben die Studierenden der unter "Module" aufgelisteten Studienfächer/-gänge. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Freitag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Datum | Zeit | Raum | 
|---|---|---|
| Freitag 24.09.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Freitag 01.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 08.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 15.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 22.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 29.10.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 05.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 | 
| Freitag 12.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 19.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 26.11.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Dies Academicus | 
| Freitag 03.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 10.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 17.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 212 | 
| Freitag 24.12.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Weihnachtsferien | 
| Module | Modul: Ethnographien (Bachelor Studienfach: Ethnologie) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ethnologie |