Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Henner Hanssen (henner.hanssen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vertiefter Einblick in die Wirkung von körperlicher Aktivität und Fitness auf die Krankheitsbilder insbesondere im Bereich der metabolischen Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes sowie chronischen mentalen und neurologischen Erkrankungen sowie Krebserkrankungen. Im Masterstudium wird ein besonderer Fokus auf die klinische Bedeutung und Wirkung von Bewegungstherapien bei chronischen Erkrankungen im Sinne der Prävention gelegt. Die kardiopulmonalen und vaskulären Erkrankungen im Zusammenhang von Prävention und Bewegung werden in PBT II aufgearbeitet. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Belegen in MOnA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 10.15-11.45 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.09.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 28.09.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 05.10.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 12.10.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 19.10.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 26.10.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 02.11.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 09.11.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 16.11.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 23.11.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 30.11.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, asynchron - Selbststudium |
Dienstag 07.12.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Dienstag 14.12.2021 | 10.15-11.45 Uhr | - Online Präsenz -, Zoom |
Module |
Modul: Präventive Bewegungstherapie I (Master Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |