Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Andrea Binggeli (andrea.binggeli@unibas.ch)
Serge Brand (serge.brand@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Studierende erlernen folgende Grundlagen: Autogenes Training; Progressive Muskelrelaxation; Imagination; die Grundlagen werden praktisch und theoretisch reflektiert. Eine erfolgreiche Regeneration und Erholung wird von verschiedenen Variablen bestimmt. In erster Linie geht es um das Erlernen von Verfahren und das Erkennen von Anwendungsfelder bzw. Wirkungsmöglichkeiten. In Ergänzung zu den Grundlagen der Regenerations- und Entspannungsverfahren wird deren Anwendung im (Leistungs-)Sportbereich anhand ausgewählter Praxisfelder aufgezeigt. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die Doodle-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 19. bis 26.05.2021 und Belegen in MOnA innerhalb der Belegfrist des HS 2021. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-15.45 | St. Jakobshalle, Halle |
wöchentlich | Dienstag | 16.00-17.30 | St. Jakobshalle, Halle |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.09.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 21.09.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 28.09.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 28.09.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 05.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 05.10.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 12.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 12.10.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 19.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 19.10.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle, Halle |
Dienstag 26.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | St. jakobshalle, Halle 2 |
Dienstag 26.10.2021 | 16.00-17.30 Uhr | St. Jakobshalle , Halle 2 |
Dienstag 02.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 02.11.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 09.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 09.11.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 16.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 16.11.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 23.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 23.11.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 30.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 30.11.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 07.12.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 07.12.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 14.12.2021 | 14.15-15.45 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Dienstag 14.12.2021 | 16.00-17.30 Uhr | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Module |
Vertiefungsmodul: Gesundheitssport (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) Vertiefungsmodul: Gesundheitssport (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |