Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Sandrine Vuilleumier (sandrine.vuilleumier@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Einführung in die demotische Schrift und Sprache mithilfe einer klassischen Handschrift, der Lehre des Chascheschonqy. Im folgenden Kurs (Demotisch II) werden weitere Handschriften/Texte gelesen. |
Lernziele | Einführung in die demotische Schrift und Sprache Kennenlernen der demotischen Quellen und Textgattungen Einführung in Editionstechniken |
Literatur | Mark Depauw, A Companion to Demotic Studies, PapBrux 28, Brussel, 1997. Wolja Erichsen, Demotisches Glossar, Kopenhagen, 1954. Janet H. Johnson, Thus Wrote 'Onchsheshonqy. An Introductory Grammar of Demotic, SAOC 45, Chicago, 2000 (3. Aufl.). Online verfügbar: https://oi.uchicago.edu/research/publications/saoc/saoc-45-thus-wrote-onchsheshonqy-introductory-grammar-demotic Janet H. Johnson (ed.), The Demotic Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, Chicago, 2001. Online verfügbar: https://oi.uchicago.edu/research/publications/demotic-dictionary-oriental-institute-university-chicago Janet H. Johnson, The Demotic Verbal System, SAOC 38, Chicago, 2004 (2. Aufl.). Online verfügbar: https://oi.uchicago.edu/research/publications/saoc/saoc-38-demotic-verbal-system |
Bemerkungen | Hieratisch und Koptisch sind keine Voraussetzungen |
Weblink | http://pages.unibas.ch/aegyptologie/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Grundkenntnisse im Mittelägyptischen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.09.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 28.09.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 05.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 12.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 19.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 26.10.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 02.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 09.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 16.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 23.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 30.11.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 07.12.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 14.12.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Dienstag 21.12.2021 | 14.15-15.45 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Module |
Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie MA (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie MA (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme und regelmässige Hausarbeit (Übungsportfolio) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |