Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der deutsche Idealismus verstand sich einerseits als Fortsetzung von Kants kritischer Philosophie, anderseits als Überwindung ihrer Verkürzungen. Insbesondere kann er Kants Interpretation des Unbedingten (Absoluten) zu einer regulativen Idee nicht mehr teilen, sondern erhebt es zum Ausgangspunkt des Denkens – bei beibehaltenem Vorrang der Kritik! Die Vorlesung geht diesem Zusammenhang nach und berücksichtigt dabei nicht nur Fichte und Schelling, sondern die gesamte Konstellation des frühen deutschen Idealismus, von Jacobi und Reinhold bis zu Schiller und Goethe. |
Literatur | Dieter Henrich, Der Grund im Bewusstsein. Untersuchungen zu Hölderlins Denken (1794/95), 2. Aufl. Stuttgart 2004, Erster Teil |
Bemerkungen | Für JuristInnen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 12.15-14.00 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.09.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 30.09.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 07.10.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 14.10.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 21.10.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 28.10.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 04.11.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 11.11.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 18.11.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 25.11.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 02.12.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 09.12.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 16.12.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 23.12.2021 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Erweiterung Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Klausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |