Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

62463-01 - Seminar: Schillers ästhetische Schriften (3 KP)

Semester Herbstsemester 2021
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Rahel Villinger (rahel.villinger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Schillers ästhetische und poetologische Schriften sind aus mindestens drei Gründen jüngst wieder ins Zentrum literaturwissenschaftlichen Interesses gerückt. Nicht nur spielt Schiller eine zentrale Rolle im Kontext der Formierung von Ästhetik und Poetik als genuin moderne Disziplinen. In verschiedenen Ansätzen versucht er zudem, autonomieästhetische mit ethischen und politischen Desideraten zu vermitteln. Diese Ansätze – mitsamt ihren Problemen und Paradoxien – haben historisch bis weit ins 20. Jahrhundert ein Nachleben entfaltet und auch heute in der Dringlichkeit ihrer grundlegenden Fragestellung nichts an Aktualität eingebüsst. Drittens schließlich – und dies hängt mit den zwei erstgenannten Punkten eng zusammen – ist Schiller mit Werken wie den Kallias-Briefen (1792/93) und Über naive und sentimentalische Dichtung (1795) im Feld des internationalen ecocriticism neben Kant und Novalis zu einem wichtigen theoretischen Referenzautor avanciert. Im Seminar werden Schillers ästhetische und poetologische Schriften im historischen Kontext seiner Zeit mit besonderem Augenmerk auf die drei genannten Aspekte gelesen und diskutiert.
Literatur siehe ADAM

 

Teilnahmevoraussetzungen Gemäß Studienordnung
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 23.09.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 30.09.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 07.10.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 14.10.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 21.10.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 28.10.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 04.11.2021 14.15-16.00 Uhr Fällt heute aus!, --
Donnerstag 11.11.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 18.11.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 25.11.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 02.12.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 09.12.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Donnerstag 16.12.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Fällt aus
Donnerstag 23.12.2021 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 116
Module Modul: Aufbaustudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Schwerpunkt vor 1850 (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Disziplinäre Vertiefung (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik)
Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige und aktive mündliche Teilnahme; Erfüllung von Arbeitsaufträgen (Referat u.a.).
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl