Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Nicola Gess (nicola.gess@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das jeweils im Herbstsemester stattfindende Kolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft richtet sich an alle Mitglieder des Deutschen Seminars, insbesondere aber an seine MA-Kandidat*innen, Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und Dozent*innen. Es versteht sich als forschungsorientiertes Diskussionsforum der Abteilung Neuere deutsche Literaturwissenschaft, ob anlässlich der Vorstellung hausinterner Projekte, der Besprechung aktueller Forschungstrends oder der Einladung externer Wissenschaftler*innen zum Gastvortrag. Die Gastvorträge externer Wissenschaftler*innen sind öffentlich und alle Zuhörer*innen sind herzlich willkommen! Das Kolloquium tagt 14-tägig und beginnt am 29. September; Termine: 29.9., Achtung: 20.10., 27.10., 10.11., 24.11., 8.12. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
14-täglich | Mittwoch | 18.15-21.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 29.09.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 20.10.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 27.10.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 10.11.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 24.11.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Mittwoch 08.12.2021 | 18.15-21.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Module |
Doktorat Allgemeine Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Allgemeine Literaturwissenschaft) Doktorat Deutsche Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |