Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Harm Den Boer (harm.denboer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Arbeitsgemeinschaft findet in Form einer Retraite des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft statt. Die Retraite ist eine zweitägige Veranstaltung, die dem intensiven Austausch über literaturwissenschaftliche Forschung und Fragen der Karriereplanung sowie der Vernetzung der Mitglieder des Programms dient. Teil der Retraite ist das Literaturforum, eine 90-minütige Veranstaltung, die der Vorstellung und Diskussion neuerer methodischer, theoretischer und/oder thematischer Entwicklungen in der Literaturwissenschaft gewidmet ist. Die Retraite findet am 8./9. Oktober 2021 statt. Nähere Informationen werden zu Beginn des Semesters auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch/Französisch |
Teilnahmevoraussetzungen | Mitgliedschaft im Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | 8./9. Oktober 2021 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Allgemeine Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Allgemeine Literaturwissenschaft) Doktorat Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft) Doktorat Deutsche Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Deutsche Literaturwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Sprach- und Literaturwissenschaften |