Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Stadt Winterthur zeichnet sich durch eine vielfältige und traditionsreiche Landschaft an Museums- und Sammlungsinstitutionen aus. Diese Landschaft ist geprägt von einer besonderen Durchdringung öffentlichen und privaten Engagements. Zu den wichtigsten Häusern zählen unter anderem das Kunstmuseum Winterthur, das ehemals private, nach seinem Gründer benannte Museum Oskar Reinhart, welches heute als »Reinhart am Stadtgarten« zum Kunstmuseum Winterthur gehört, die ebenfalls vom Winterthurer Industriellen aufgebaute Sammlung Oskar Reinhart »Am Römerholz«, heute in Bundeseigentum, das Fotomuseum Winterthur und die benachbarte Fotostiftung Schweiz, schließlich die im Augenblick nicht zugängliche Villa Flora mit der Sammlung Hahnloser. Während der Exkursion wollen wir uns mit der Geschichte dieser Institutionen und Sammlungen auseinandersetzen, exemplarische Hauptwerke kennenlernen und gemeinsam diskutieren sowie aktuelle Wechselausstellungen besuchen. Der auf diese Weise gespannte historische Bogen reicht von der Neuzeit bis in die Gegenwart, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Moderne liegt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Anmeldung über Mona und kurzes Motivationsschreiben bis 6. September 2021. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Beschränkte Teilnehmer/innenzahl. Anmeldung über Mona und kurzes Motivationsschreiben bis 6. September 2021. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | Die Exkursion richtet sich in erster Linie an Bachelorstudierende und findet vom 22. bis 24. Oktober statt. Termin für die Vorbesprechung ist Mittwoch, der 15. September, 12:15-13:45 (per Zoom). |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme mit vorbereiteten Referaten vor Ort |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |