Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Felix Lüttge (felix.luettge@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Papier nimmt in der Geschichte des Wissens einen besonderen Platz ein. Es ist das Substrat von Kommunikation, der Stoff der Archive, der Träger von Zeichen, die Welten schaffen. Im Proseminar werden wir uns mit Papiertechnologien seit der Frühen Neuzeit befassen, mit Prozeduren auf und mit Papier also, die der Produktion, Klassifikation, Kommunikation und Kontrolle von Wissen zugrunde liegen. Wir werden die historische, epistemische, politische und ökonomische Wirksamkeit von Kulturtechniken wie Exzerpieren, Sortieren oder Formatieren und von Medien wie Tabellen, Listen oder Akten kennenlernen. Wir werden danach fragen, wie Papiertechnologien zwischen den Bereichen der Ökonomie, der Wissenschaft und der Politik zirkulieren. Wir werden schliesslich sehen, dass alle diese Bereiche eine Mediengeschichte haben und darüber sprechen, wie man sie medienwissenschaftlich untersucht. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 14.15-16.00 | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 22.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 29.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 06.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 13.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 20.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 27.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 03.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 10.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 17.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 24.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 01.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 08.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 15.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 22.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Module |
Modul: Basisstudium Kulturtechniken BA (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |