Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Albrecht Grözinger (albrecht.groezinger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Schreibatelier sollen neben allgemeinen Hinweisen zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten eigene konkrete Projekte vorgestellt und diskutiert werden. |
Bemerkungen | Für QUEST Studierende! Sie Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Studierende beschränkt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Für QUEST Studierende! Sie Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Studierende beschränkt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | 27. Juni bis 1. Juli 2022 Findet in Zürich statt. |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Die Präsentation eines eigenen Projekts mit Diskussion bildet die Grundlage für die Evaluation. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |