Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Clemens Spinnler (c.spinnler@unibas.ch) |
Inhalt | Exkursionen bieten den Studierenden einen Einblick in industrielle Anwendungen. Jede 2. Woche wird Dienstag Nachmittag eine Firma besucht, welche Nanotechnologien einsetzt. Die Vorlesungen dazwischen dienen zur Vorbereitung der Exkursionen. Vorbesprechung für Studierende am Di, 22.02.22 von 10:15-11:00 Uhr (Grosser Hörsaal PC 3.10). Vorlesung mittwochs von 8:15-10:00 Uhr (Kleiner Hörsaal PC 4.04) 22.02.22 Besuch Sensirion Vorlesung 23.02.22 / Exkursion ?? 01.03.22 Glas Trösch Vorlesung 16.03.22 / Exkursion 22.03.22 Nanosurf Vorlesung 23.03.22 / Exkursion 29.03.22 CSEM Vorlesung 30.03.22/ Exkursion 05.04.22 Roche Vorlesung 06.04.22 / Exkursion 12.04.22 Bühlmann Vorlesung 20.04.22 / Exkursion 26.04.22 ANAXAM Vorlesung 27.04.22 / Exkursion 03.05.22 ABB |
Bemerkungen | Vorbesprechung für Studierende ist am Di, 22.02.22 von 10:15-11:00 Uhr (Grosser Hörsaal PC 3.10). Die einzelnen Exkursionsziele werden auf der Homepage www.nanostudy. unibas.ch bekanntgegeben. Am 22.02.22 wird am Nachmittag die Firma Sensirion besucht. Abfahrt um 12.07 Uhr ab Bahnhof SBB Ehemaliger Titel der Vorlesung: Einführung in die Nanowissenschaften II |
Weblink | http://www.nanostudy.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Ausschliesslich für Studierende der Nanowissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Registrierung für die Berichte ist vom 25.02.- 04.03.22 geöffnet |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 08.15-10.00 | Chemie, Physikalische, Kleiner Hörsaal PC 4.04 |
Module |
Modul: Nanowissenschaften I (Bachelorstudium: Nanowissenschaften) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Es werden 4 Exkursionsberichte erstellt und benotet. Bei einem genügenden Durchschnitt der Exkursionsberichte werden die KPs vergeben. Die Exkursionsberichte müssen spätestens 4 Wochen nach Besuch der jeweiligen Institution abgegeben werden. Die Teilnahme an den Exkursionen ist obligatorisch. Eine unentschuldigte Absenz führt zu Nichtbestehen der Veranstaltung. Max. eine entschuldigte Absenz ist möglich. Wenn der Abgabetermin verpasst wird, wird die Leistung mit '1' beurteilt. In diesem Fall kann innerhalb einer weiteren 4-wöchigen Frist der verfehlte und zusätzlich ein neuer Bericht über eine andere Exkursion abgegeben werden. Ungenügende Berichte werden korrigiert zurück gegeben. Es kann dann ein neuer Bericht über eine andere Exkursion abgegeben werden. Eine erneute Teilnahme an Exkursionen ist nicht möglich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |