Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Felix Lüttge (felix.luettge@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Wie selbstverständlich sprechen Kultur- und Medienwissenschaftler*innen heute von «Materialität». In den Forschungen zu Kulturtechniken, Infrastrukturen oder Medienökologien zeigt sich innerhalb wie ausserhalb der Medienwissenschaft eine Konjunktur materialistischer Konzepte. Aber wo kommt die Rede von der Materialität eigentlich her? Wenn es einen «Neuen Materialismus» gibt, muss es auch einen «alten» geben. Im Seminar werden wir Spielarten materialistischen Denkens seit Descartes und ihre Aktualisierungen kennenlernen und historisch kontextualisieren. Wir werden dabei auch nach der «materiellen Kultur» und dem «medientechnischen Apriori» materialistischer Denksysteme fragen, um sie mit- und gegeneinander zu lesen und nicht zuletzt eine medienkulturwissenschaftliche Perspektive auf Klassiker*innen der Theoriegeschichte zu entwickeln. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 22.02.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 01.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 08.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Dienstag 15.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 22.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 29.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 05.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 12.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 19.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 26.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 03.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 10.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 17.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 24.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Dienstag 31.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Module |
Modul: Aufbaustudium Theoretische Perspektiven BA (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) Modul: Materialitäten (Master Studiengang: Kulturtechniken) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |