Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Um 1950 und später zirkulierte der Begriff der Functional Photography in Fachkreisen als eine Klammer für Praktiken und Verfahren jenseits der privaten oder künstlerischen Fotografie, nämlich ihrem Einsatz in der Wissenschaft, dem Militär, in der Medizin, im Ingenieurwesen und der industriellen Produktion. Das Seminar unternimmt den Versuch an dieser breiten Auslegung möglicher Anwendungen und Funktionen der Fotografie anzuknüpfen und diese mit der Lektüre von medientheoretischen Texten und der Analyse gegenwärtiger digitaler Praktiken zu kreuzen. Wie lassen sich die fotografische Kopie und Simulationssoftware zusammendenken? Wie werden Bilder im Medienverbund zu «operativen» oder «systemischen» Bildern? Bildern? Wie verändern digitale Praktiken den Bildbegriff? Ziel des Seminars ist es durch historische Rückgriffe die heutige Ausweitung digitaler Bildverfahren zu analysieren, um diese besser verstehen und kritisch diskutieren zu können. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 14.15-16.00 | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 21.02.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 28.02.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 07.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Montag 14.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 21.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 28.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | fällt aus |
Montag 04.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 11.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 18.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Ostern |
Montag 25.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 02.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 09.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 16.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 23.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Montag 30.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Bluebox |
Module |
Modul: Aufbaustudium Mediale Infrastrukturen (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |