Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Marx nannte die Phänomenologie des Geistes die „wahre Geburtsstätte und das Geheimnis der Hegelschen Philosophie“. Wir wollen uns in diesem Seminar diesem berühmt-berüchtigten Text widmen und uns vor allem der programmatischen Vorrede und der Einleitung widmen, um uns so Kernkonzepte des Hegelschen Denkens zu erarbeiten: bestimmte Negation, Dialektik, Schein-Erscheinung, Geist. |
Literatur | Hegel, Phänomenologie des Geistes, Suhrkamp. |
Bemerkungen | Für Jurist*innen geeignet. |
Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende, die die Grundkurse Praktische Philosophie,Theoretische Philosophie und Logische Propädeutik oder vergleichbare Kenntnisse vorweisen können. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 14.15-16.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 23.02.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 02.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 09.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Mittwoch 16.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 23.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 30.03.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 06.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 13.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 20.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 27.04.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 04.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 11.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 18.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 25.05.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Mittwoch 01.06.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Eigenständiges Protokoll, Mitarbeit. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |