Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Paloma Vidal Matutano (paloma.vidalmatutano@unibas.ch, BeurteilerIn)
Dorota Wojtczak (dorota.wojtczak@unibas.ch) |
Inhalt | This workshop is aimed at students of History and Archaeology who would like to learn the basics of wood and charcoal analysis from archaeological contexts. The first session will consist on a presentation of the basic notions underlying anthracology, with practical examples. In the second session we will apply basic knowledge of anatomical identification using metallographic microscopes and anthracological reference collection material. Students will be required to submit a practical exercise for the workshop evaluation. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bitte so rasch wie möglich in MOnA belegen. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | Block 8.-9.2.22, 15-17h und 15-18h, IPNA (Seminarraum O504) |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Masterstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaftliche Methoden in der Praxis (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul: Praktische Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Studierende müssen an beiden Sitzungen teilnehmen, Arbeiten über die anthrakologische Forschung lesen und einen schriftlichen Aufsatz zu diesem Thema verfassen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |