Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

57412-01 - Kolloquium: Topics in Microeconomics (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2022
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Andreas Hefti (a.hefti@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Topics in Microeconomic Theory
Lernziele Understand basic and advanced elements of modern, microeconomic theory, and apply them in specific examples
Literatur Microeconomic Theory, by Mas-Colell, Whinston and Green (1995) as well as selected research papers
Weblink Weblink to ADAM

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Registration: Please enrol in MOnA. EUCOR-Students and students of other Swiss Universities have to enrol at the students administration office (studseksupport1@unibas.ch) within the official enrolment period. Enrolment = Registration for the exam!
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Veranstaltung

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
unregelmässig Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 24.02.2022 12.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35
Donnerstag 17.03.2022 12.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Donnerstag 24.03.2022 12.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35
Freitag 25.03.2022 08.15-12.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35
Donnerstag 19.05.2022 12.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S16 HG.39
Donnerstag 02.06.2022 12.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Module Modul: Fachlich-methodische Weiterbildung (Doktoratsstudium - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Assessment in Class
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ

Zurück zur Auswahl