Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Seminar erkundet die Stilepoche des sog. Klassizismus in seiner Ausprägung durch die Gattungen hindurch und befragt die Stilkategorie auch in ihrer überzeitlichen Gültigkeit. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Für den Besuch der Seminare sollte das Grundstudium abgeschlossen sein. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über Mona notwendig. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Dienstag | 16.00-18.00 | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Dienstag 22.02.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 01.03.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 08.03.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Fasnachtsferien |
| Dienstag 15.03.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 22.03.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 29.03.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 05.04.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 12.04.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 19.04.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 26.04.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 03.05.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 10.05.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 17.05.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 24.05.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Dienstag 31.05.2022 | 16.00-18.00 Uhr | Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
| Module |
Modul: Frühe Neuzeit (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Koordinaten der Kreativität (Master Studiengang: Kulturtechniken) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung findet in Form von Referaten oder Essays und regelmässiger aktiver Beteiligung statt. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |