Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende |
Daniel Henri Baffet (daniel.baffet@unibas.ch, BeurteilerIn)
Carina Santos (carina.santos@unibas.ch) |
| Inhalt | Das Projekt wird zu Semesteranfang definiert und gibt jedem Studierenden die Möglichkeit, eine umfassendere Aufgabe aus der Numerik selbständig zu erarbeiten. |
| Lernziele | Selbständiges Lösen einer Aufgabe aus der Numerik und Berichterstattung |
| Teilnahmevoraussetzungen | Das Projekt kann nur begleitend zur Vorlesung 'Numerische Verfahren zur Wellenausbreitung' besucht werden |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul: Numerik (Masterstudium: Mathematik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Das Projekt wird zu Semesteranfang definiert und gibt jedem Studierenden die Möglichkeit, eine umfassendere Aufgabe aus der Numerik selbständig zu erarbeiten. Zu Semesterende muss ein kurzer Bericht abgegeben werden. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |