Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

64450-01 - Seminar: Museen, Archive und die Medien der Geschichte (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2022
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Mirco Melone (mirco.melone@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Museen und Archive machen Geschichte. Sie bewahren nicht nur historische Überreste auf, die als Objekte der historischen Forschung und Vermittlung in den Blick genommen werden. Als Gedächtnisinstitutionen formieren sie auch die wesentlichen medialen Infrastrukturen, die diesen Blick anleiten, kanalisieren oder einschränken. Im Zentrum des Seminars steht daher ein medienhistorischer Blick auf die zahlreichen Technologien, Verwaltungstechniken und institutionellen Praktiken in Museen und Archiven, die uns überhaupt erst die Konstruktion und das Schreiben von Geschichte ermöglichen. Dafür werden wir Grundlagentexte lesen sowie verschiedene Museen und Archive besuchen. Wir schauen uns dort anhand verschiedener Beispiele aus den Sammlungs- und Archivbeständen an, wie historische Gegenstände durch mediale Infrastrukturen konstituiert werden. Das Ziel des Seminars ist es, einen kurzen Textbeitrag zu verfassen, der mit einem Fallbeispiel die mannigfaltigen Abhängigkeiten zwischen medialen Infrastrukturen und dem Schreiben von Geschichte ausleuchtet.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch).
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 16.15-18.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 21.02.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 28.02.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 07.03.2022 16.15-18.00 Uhr Fasnachtsferien
Montag 14.03.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 21.03.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 28.03.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 04.04.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 11.04.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 18.04.2022 16.15-18.00 Uhr Ostern
Montag 25.04.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 02.05.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 09.05.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 16.05.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 23.05.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Montag 30.05.2022 16.15-18.00 Uhr Holbeinstrasse 12, Bluebox
Module Modul: Aufbaustudium Mediale Infrastrukturen (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Lehrveranst.-begleitend.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl