Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende |
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch, BeurteilerIn)
Stefan Osterwalder (stefan.osterwalder@unibas.ch) |
Inhalt | In der Vorlesung wird das Prinzip von Stoffkreisläufen auf lokaler, regionaler und globaler Skala vorgestellt. Insbesondere werden die Kreisläufe von Schwermetallen, Phospor und Nahrungsmittelressourcen diskutiert. Lernziel der Veranstaltung ist sowohl das Verständnis der natürlichen Kreisläufe der Elemente wie auch der Entstehung, möglichen Konsequenzen von Entkopplungen der Systeme und den daraus resultierenden Umweltproblemen. Ein Teil der Veranstaltungen soll möglichen Lösungsansätzen gewidmet werden. |
Lernziele | In der Veranstaltung soll das Verständnis von Stoffkreisläufen im Allgemeinen und die Biogeochemie bestimmter Stoffgruppen im Speziellen vertieft werden. |
Literatur | - Holland, H.D. and Turekian, K.K. 2004. Treatise on Geochemistry (2014), Elsevier Science; siehe ADAM Folder - Aktuelle Veröffentlichungen Web of Science |
Bemerkungen | Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Geowissenschaften, insbesondere der Vertiefungsrichtung Umweltgeowissenschaften. Interessierte Hörerinnen und Hörer aller Fachbereiche sind willkommen. Als vertiefende Lehrveranstaltung wird 37622 Übung Vertiefung Globale Stoffkreisläufe angeboten. |
Weblink | Umweltgeowissenschaften |
Teilnahmevoraussetzungen | Das Wissen von System Erde: Mensch und Umwelt, Teil Einführung in die Umweltgeowissenschaften wird vorausgesetzt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 22.09.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 29.09.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 06.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 13.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 20.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 27.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 03.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 10.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 17.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 24.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 01.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 08.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 15.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Donnerstag 15.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 22.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Module |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Geologie und Mineralogie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Globaler Wandel (Master Studienfach: Geographie) Modul: Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Zum Erwerb der Kreditpunkte wird eine Leistungskontrolle in Form einer Klausur am Ende des Semesters durchgeführt. Eine Wiederholungsprüfung ist möglich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |