Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Vivien Hohberg (vivien.hohberg@unibas.ch)
René Schilling (rene.schilling@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übung gibt den Studierenden die Möglichkeit, das Berufsfeld eines Personal Health Coaches theoretisch und praktisch zu durchdringen. Hierbei werden Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der gesundheitsorientierten Verhaltensänderungen vermittelt. Die Studierenden lernen zudem, Assessment- und Trainingsmethoden zielführend einzusetzen. Hierbei werden sowohl der Aufbau und die Kommunikation innerhalb einer Coach-Coachee Beziehung thematisiert, als auch auf zielgruppenspezifische Unterschiede im Personal Health Coaching eingegangen. Im Rahmen der Übung wird das Tätigkeitsfeld des Personal Health Coaches an einem praktischen Beispiel vorgestellt und mögliche Berufsperspektiven aufgezeigt. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die Edoobox-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 18. bis 25.05.2022 und Belegen in Services innerhalb der Belegfrist des HS 2022. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 08.15-09.45 | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-11.45 | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 22.09.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 22.09.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 29.09.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 3 |
Donnerstag 29.09.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 3 |
Donnerstag 06.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Unterrichtsfrei - Sporttag |
Donnerstag 06.10.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Unterrichtsfrei - Sporttag |
Donnerstag 13.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 13.10.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 20.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 20.10.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 27.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 27.10.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 03.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 03.11.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 10.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 10.11.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 17.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 17.11.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 24.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 24.11.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 01.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 01.12.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 08.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 08.12.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 15.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Donnerstag 15.12.2022 | 10.15-11.45 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Module |
Vertiefungsmodul: Gesundheitssport (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) Vertiefungsmodul: Gesundheitssport (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |