Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Peter Jung (peter.jung@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Einführung in das Recht der Veräusserungsverträge Kaufrecht (Charakteristika des Kaufvertrags, Rechte und Pflichten der Parteien, Gefahrtragung, Verzug, Sach- und Rechtsmängelgewährleistung, Besondere Arten des Kaufs, CISG) Tauschrecht Schenkungsrecht |
| Lernziele | Kenntnis des Prüfungsstoffs, Vertiefung der Falllösungstechnik im Obligationenrecht, Verständnis der wirtschaftlichen Bedeutung von Veräusserungsverträgen und der internationalen Rechtsvereinheitlichung im Bereich des Kaufrechts |
| Literatur | Literatur zum Einstieg (Auswahl): H. Honsell, Schweizerisches Obligationenrecht – Besonderer Teil, 10. Aufl. 2017 C. Müller, Contrats de droit suisse, 2021 J. Schmid/H. Stöckli/F. Krauskopf, Schweizerisches Obligationenrecht – Besonderer Teil, 2. Aufl. 2016 C. Huguenin, Obligationenrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 3. Aufl., Zürich 2019 M. Müller-Chen/D. Girsberger/L. Droese, Obligationenrecht, Besonderer Teil, 2. Aufl., Zürich 2017 |
| Bemerkungen | Die Unterlagen zur Vorlesung (Präsentation, Reader Bundesgerichtsentscheide) werden vor Vorlesungsbeginn via ADAM elektronisch zur Verfügung gestellt. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Kenntnisse des Allgemeinen Teils des Obligationenrechts |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Donnerstag | 14.15-16.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 22.09.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 29.09.2022 | 14.15-16.00 Uhr | --, -- |
| Donnerstag 06.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Freitag 07.10.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
| Donnerstag 13.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 20.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 27.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 03.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 10.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 17.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 24.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 01.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 08.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 15.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Donnerstag 22.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
| Module |
Modul: Privatrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) Modul: Privatrecht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
| Hinweise zur Prüfung | Mündliche Prüfung; Prüfungsfach gemeinsam mit Obligationenrecht – Besonderer Teil II zur Wahl neben Gesellschaftsrecht Siehe auch § 17-20 der BlawO Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 10280-01) erforderlich. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |