Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hugues Marchal (hugues.marchal@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Du côté de chez Swann (1913) constitue l'ouverture et le premier volume du roman-monstre de Proust, À la recherche du temps perdu. Par delà ses épisodes les plus célèbres, tels la première phrase ("Longtemps je me suis couché de bonne heure") ou le fameux épisode de la madeleine, pourquoi et comment ces pages sur l'enfance, la mémoire, la jalousie amoureuse, la vie mondaine, la diversité des cercles sociaux de la Belle-Époque, les pouvoirs des arts et du langage, etc. ont-elles profondément transformé la conception du roman ? Où se situe le modernisme de Proust ? Comment s'y retrouver dans ses phrases réputées démesurément longues ? Avec quelles œuvres du canon dialogue-t-il ? Pourquoi des philosophes comme Deleuze et des théoriciens de la narration comme Genette se sont-ils à ce point passionnés pour la Recherche ? Voici quelques unes des questions qu'on se proposera de traiter, au fil d'un séminaire mêlant lecture de Du côté de chez Swann et d'extraits critiques. |
Lernziele | Renforcement des compétences en histoire littéraire, narratologie, microlecture. |
Literatur | Nous utiliserons l'édition procurée par Antoine Compagnon: Marcel Proust, Du côté de chez Swann, Gallimard, coll. Folio classique, n° 1924, ISBN : 9782070379248. Il est attendu que l'œuvre ait été lue avant le début des cours. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-16.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 20.09.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 27.09.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 04.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 11.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 18.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 25.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 01.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 08.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 15.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 22.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 29.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 06.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 13.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Dienstag 20.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Lectures complexes: Littérature moderne et contemporaine (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Littérature française moderne et contemporaine (Master Studienfach: Französistik) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | L'évaluation prendra en compte la participation active aux échanges, exposés et discussions proposés en classe. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |