Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

65984-01 - Vorlesung: Bildtheorie (2 KP)

Semester Herbstsemester 2022
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Hauptströmungen der Bildtheorie im deutschsprachigen, französischen und im anglosächsischen Kontext. Sie fragt nach den grundlegenden Strukturmerkmalen von Bildern im Unterschied zu Zeichensystemen wie etwa der mündlichen Sprache oder der Schrift. Davon ausgehend diskutiert sie die Funktionen von Bildern in ästhetischen, epistemologischen, historischen, aber auch politischen Zusammenhängen. Die Vorlesung nimmt eine kunsthistorische Perspektive auf die Bildtheorie ein. Das bedeutet zum einen, dass sie die enge Verbindung zwischen kunsthistorischer Methoden- und Theoriebildung mit Entwicklungen der Bildtheorie in den Vordergrund stellt, und zum anderen, dass sie sich um die Darlegung bildtheoretischer Zusammenhänge anhand von Werken der bildenden Kunst bemüht, auch wenn sie sich nicht darauf beschränken wird.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 21.09.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 12.10.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 19.10.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 26.10.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 02.11.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 09.11.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 16.11.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 23.11.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 30.11.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 07.12.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Mittwoch 14.12.2022 12.15-14.00 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Module Modul: Epochenübergreifende Fragestellungen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Moderne / Gegenwart (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Profil: Bildtheorie und Bildgeschichte (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Mündliche Prüfung in der letzten Vorlesungswoche.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl