Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Elisa Renata Chaim Echeverría (elisarenata.chaimecheverria@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | El seminario propone, en un primer momento, un acercamiento a los debates feministas actuales en la literatura española hacia la supresión de la diferencia y los términos duales. ¿Qué significa hablar de escritura femenina, feminista o escrita por mujeres? ¿Es necesario clasificar la literatura escrita por mujeres? ¿Tiene género la escritura? Sobre la base de estos cuestionamientos, el objetivo es construir una mirada crítica para discutir y leer, a través de un recorrido sincrónico, una selección de autoras españolas del siglo XX y XXI. Durante este semestre, nos dedicaremos a entender y conocer los textos de las mujeres que se identifican con la generación del 27, (Ernestina de Champourcin, Josefina de la Torre, Rosa Chacel, María Teresa León y Concha Méndez), de la filósofa María Zambrano, y autoras actuales como Marta Sanz, María Sanchéz, Sara Meza, Isa Calderón, Lucía Lijtmaer, entre otras. |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 22.09.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 29.09.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 06.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 13.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 20.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 27.10.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 03.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 10.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 17.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 24.11.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 01.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 08.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 15.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Donnerstag 22.12.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Module |
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Literatur aus Spanien und Lateinamerika seit 1700 (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Spanische Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |