Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Simon Baier (simon.baier@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Jahr eröffnet die 15. Documenta in Kassel, kuratiert von dem Künstler*innenkollektiv ruangrupa aus Jakarta. In der Ausstellung sollen Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) im Zentrum stehen: Bezogen auf künstlerische Praxis geht es hier also um Formen und Strategien von Kollektivität ingesamt. Die Exkursion widmet sich der Analyse einzelner dort realisierter Werke, aber auch der kuratorischen Strategien und Ziele der Ausstellung, wie ihres theoretischen Überbaus. Die Documenta zählt zu den wichtigsten internationalen Grossausstellungen. Die Exkursion bietet die Gelegenheit eine solche Ausstellung intensiv gemeinsam zu betrachten und zu diskutieren. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Beschränkte TeilnehmerInnenzahl. Anmeldung über Mona notwendig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | Vorbesprechung per Zoom; Termin wird den Teilnehmenden noch bekanntgegeben. ACHTUNG neuer Exkursionstermin vom 7. - 9. September 2022 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme mit vorbereiteten Referaten vor Ort. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |