Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

36052-01 - Vorlesung mit Übungen: Advanced materials and their applications (4 KP)

Semester Herbstsemester 2022
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Michel Kenzelmann (michel.kenzelmann@unibas.ch)
Frithjof Nolting (frithjof.nolting@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Wie lässt sich ein Glas ein und ausschalten, was hat ein Feuerzeug mit Symmetrie Eigenschaften zu tun und warum sind Längenskalen wichtig für die Datenspeicherung. In dieser Vorlesung analysieren wir die Funktionsweise von elektronischen Geräten und zeigen auf, welche Materialeigenschaften dafür nötig sind und auf welchen physikalischen Grundlagen diese basieren. Einführung und Grundlagen, Herstellung und Charakterisierung von Materialien, Datenspeicherung, Sensoren, Aktoren, Displays, Neue Materialien
Lernziele Verständnis von modernen Materialien, die für technologische Anwendungen verwendet werden
Bemerkungen Online

 

Teilnahmevoraussetzungen Festkörperphysik
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 13.00-16.00 Physik, Seminarzimmer 3.12

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 19.09.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 26.09.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 03.10.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 10.10.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 17.10.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 24.10.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 31.10.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 07.11.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 14.11.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 21.11.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 28.11.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 05.12.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 12.12.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Montag 19.12.2022 13.00-16.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Module Modul: Vertiefung Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften)
Modul: Vertiefungsfach (Masterstudium: Physik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Wird bei Beginn der Vorlesung besprochen
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück zur Auswahl