Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Nicolau Beckmann (nicolau.beckmann@novartis.com)
Birgit Ledermann (birgit.ledermann@novartis.com) Raija L.P. Lindberg Gasser (raija.lindberg@unibas.ch, BeurteilerIn) Pawel Pelczar (pawel.pelczar@unibas.ch) |
Inhalt | Lectures are introducing new technologies to study the pathophysiology of human diseases. Genetic approaches include various animal models, organoids and "state of the art" molecular biological techniques, e.g. genomics, next generation sequencing techniques, single cell analysis. The lectures are introducing, how these technologies have been applied to specific diseases. |
Lernziele | The aim is to get more insights into the applications of the modern molecular biological techniques to understand human disease pathophysiology and how these techniques can be used to develop new treatment modalities. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 12.15-13.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 10.03.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 17.03.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 24.03.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 31.03.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 07.04.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Ostern |
Freitag 14.04.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 21.04.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Via Zoom |
Freitag 28.04.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 05.05.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 12.05.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 19.05.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Auffahrt |
Freitag 26.05.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Freitag 02.06.2023 | 12.15-13.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
Module |
Doktorat Biochemie: Empfehlungen (Promotionsfach: Biochemie) Doktorat Biophysik: Empfehlungen (Promotionsfach: Biophysik) Doktorat Computational Biology: Empfehlungen (Promotionsfach: Computational Biology) Doktorat Genetik: Empfehlungen (Promotionsfach: Genetik) Doktorat Mikrobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Mikrobiologie) Doktorat Molekularbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Molekularbiologie) Doktorat Neurobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Neurobiologie) Doktorat Pharmakologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Pharmakologie) Doktorat Pharmazeutische Wissenschaften: Empfehlungen (Promotionsfach: Pharmazeutische Wissenschaften) Doktorat Strukturbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Strukturbiologie) Doktorat Toxikologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Toxikologie) Doktorat Zellbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Zellbiologie) Modul: Introduction and Basis of Human Diseases (Masterstudium: Drug Sciences) Modul: Vertiefung Medizinische Nanowissenschaften (Masterstudium: Nanowissenschaften) Wahlbereich Master Pharmazie: Empfehlungen (Masterstudium: Pharmazie) Weitere Lehrveranstaltungen Masterstudium Molekularbiologie (Masterstudium: Molekularbiologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |