Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
25446-01 (Seminar mit Übung) 25446-02 (Seminar mit Übung) 25446-03 (Seminar mit Übung) |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Erich Studerus (erich.studerus@unibas.ch) |
Inhalt | In diesem Seminar werden die Grundlagen klinisch-psychologischer Diagnostik vorgestellt, anhand von Übungen erarbeitet und unterschiedlichen Stufen im diagnostischen Prozess zugeordnet. Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden standardisierte und strukturierte Interviews vorgestellt. Hierbei wird der Einsatz des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-IV (SKID-I) eingeübt. Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung werden die funktionale Problemanalyse betrachtet und die Anwendung des S-O-R-K-C Modells geübt. Ziel ist es, jeweils aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrungen aus der Klinischen Praxis zu verbinden, u.a. durch den Einsatz von Fallbeispielen und Patientenvideos. Die Leistungsüberprüfung wird die Durchführung von Sektionen des SKID-I Interviews (Kleingruppe, mit Videoaufnahme) mit anschliessender Video-Supervision beinhalten. |
Literatur | Beesdo-Baum, K., Zaudig, M., & Wittchen, H. U. (Eds.). (2019). SCID-5-CV Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5-Störungen–Klinische Version: Deutsche Bearbeitung des Structured Clinical Interview for DSM-5 Disorders–Clinician Version von Michael B. First, Janet BW Williams, Rhonda S. Karg, Robert L. Spitzer. Hogrefe. |
Bemerkungen | Pflichtveranstaltung (StO15) im Modul Diagnostik. Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Studierende die sich im Abschluss-Semester befinden 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los Hinweis: Die Zuteilung wird vom Studiendekanat übernommen. Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Propädeutikum. Pflichtveranstaltung im Modul "Diagnostik" (StO 15). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 15. Januar 2023. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.1.23). Vom 16. Januar bis 29. Januar 2023 nimmt das Studiendekanat die Erst-Einteilung in die Seminare vor. Die Dozierenden informieren die Studierenden in der Woche vom 30.1.23 über die Zuteilung. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 10.15-11.45 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 22.02.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 01.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Fasnachstferien |
Mittwoch 08.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 15.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 22.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 29.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 05.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 12.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 19.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 26.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 03.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 10.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 17.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 24.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Mittwoch 31.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Module |
Modul: Diagnostik (Bachelorstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |