Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Sarah Pati (sarah.pati@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | - Chemische Zusammensetzung natürlicher Gewässer - Thermodynamische und kinetische Grundlagen - Säuren und Basen - Redoxprozesse - Carbonatgleichgewichte - Wechselwirkung Wasser-Atmosphäre - Metallionen in wässriger Lösung - Fällung und Auflösung fester Phasen - Grenzflächenchemie in natürlichen und technischen Systemen - Anwendungsbeispiele in Seen, Fliessgewässer und Grundwasser |
Lernziele | Ziel der Veranstaltung ist es, ein Verständnis für die chemischen Zusammenhänge in aquatischen Systemen zu vermitteln. Dabei werden wichtige chemische Grundlagen für aquatische Prozesse erarbeitet sowie qualitative und quantitative Anwendungen von chemischen Gleichgewichten und Reaktionskinetik erlernt. |
Literatur | - Aquatische Chemie (2016) L. Sigg & W. Stumm, 6. Auflage, vdf Hochschulverlag - Water Chemistry (2011) P.L. Brezonik & W.A. Arnold, Oxford University Press - Aquatic Chemistry (1996) W. Stumm & J.J. Morgan, 3rd Edition, Wiley |
Weblink | Biogeochemie |
Teilnahmevoraussetzungen | Das Wissen von "Einführung in die Chemie" (10380-01) wird vorausgesetzt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-16.00 | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.02.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 28.02.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 07.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 14.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 21.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 28.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 04.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 11.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 18.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 25.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 02.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 09.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 16.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 23.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Dienstag 30.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
Module |
Modul: Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | 30% Übungen während des Semesters, 70% schriftliche Prüfung am Ende des Semesters |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |