Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Gerhard Fiolka (gerhard.fiolka@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Es werden die Straftatbestände des SVG sowie die für Strassenverkehrsfälle relevanten Straftatbestände des StGB behandelt. Ausserdem werden die Sanktionen für Strassenverkehrsdelikte unter Einbezug des Führerausweisentzuges und der Einziehung behandelt. |
Lernziele | Die Studierenden sind in der Lage, Strassenverkehrssachverhalte gutachterlich zu würdigen. |
Literatur | Hinweise erfolgen in der Vorlesung. |
Bemerkungen | Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt. 23.03.23 Do 12:15 14:00 Juristische Fakultät S6 HG.52 02.03.23 Fasnacht 09.03.23 Do 12:15 16:00 Juristische Fakultät Pro Iure Auditorium 16.03.23 Do 12:15 16:00 Wirtschaftswissenschaft... Seminarraum S14 23.03.23 Do 12:15 16:00 Wirtschaftswissenschaft... Seminarraum S14 30.03.23 Do 12:15 16:00 Wirtschaftswissenschaft... Auditorium 06.04.23 Ostern 13.04.23 Do 12:15 14:00 Juristische Fakultät S6 HG.52 20.04.23 Do 12:15 14:00 Juristische Fakultät S6 HG.52 27.04.23 fällt aus 04.05.23 Do 12:15 14:00 Juristische Fakultät S6 HG.52 11.05.23 Do 12:15 14:00 Juristische Fakultät S6 HG.52 18.05.23 Auffahrt 25.05.23 fällt aus 01.06.23 fällt aus |
Teilnahmevoraussetzungen | Kenntnisse aus dem Modul Strafrecht AT und Strafrecht BT werden vorausgesetzt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 12.15-14.00 | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Bemerkungen | Verlängerte Sondertermine: 9.3.: 12-16 Uhr 16.3.: 12-16 Uhr 23.3.: 12-16 Uhr 30.3.: 12-16 Uhr Details siehe unter Bemerkungen. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.02.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 23.02.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 02.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Fasnachstferien |
Donnerstag 02.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Fasnachstferien |
Donnerstag 09.03.2023 | 12.15-16.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 16.03.2023 | 12.15-16.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 |
Donnerstag 23.03.2023 | 12.15-16.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 |
Donnerstag 30.03.2023 | 12.15-16.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Donnerstag 06.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 06.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 13.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 13.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 20.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 20.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 27.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 27.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 04.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 04.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 04.05.2023 | 14.00-16.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 11.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 11.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 18.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 18.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 25.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 25.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Donnerstag 01.06.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 |
Donnerstag 01.06.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S7 HG.50 |
Module |
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Öffentliches Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Öffentliches Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Vertiefungsmodul: Strafrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | mündliche Prüfung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,25 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |